Für den Menschen – und im speziellen für Kinder – ist der Umgang mit Tieren enorm wichtig. Fürsorge, Verantwortung, Nähe und soziale Bindung sind nur einige wenige Eigenschaften, welche im Umgang mit Tieren erlernt und vertieft werden können.
Wir am Hammerhof legen schon seit Anbeginn großen Wert darauf, dass die Kinder, die bei uns zu Gast sind – Gelegenheit bekommen, unsere Tiere hautnah zu erleben. Wir gehen gemeinsam – die Kinder befinden sich stets unter Obhut - in den Stall, füttern und versorgen die Tiere, wir pflegen die Tiere und zeigen den Kindern, wie man das richtig macht – die Tiere erhalten Auslauf und werden bewegt – uvm.
Die Kinder können wenn sie das wollen – Teil des Bauernhofs werden und haben täglich die Möglichkeit aktiv und unter fachkundiger Aufsicht den Umgang mit Tieren zu erlernen bzw. zu vertiefen. Auf alle Fälle haben sie nach dem Urlaub einiges zu erzählen.
Feiertage 2019
Christi Himmelfahrt
Pfingsten Fronleichnam
30. Mai - 2. Juni 2019 7. - 10. Juni 2019 20. - 23.
Juni 2019
225,-- pro Person & Halbpension
3 Tage Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und Wahlmenü am Abend, Wanderbus gratis, freie Nutzung von Sauna und Dampfbad, eine Kutschenfahrt zu den Hofalmen
mit unseren Haflingern, zzgl. € 2,-- Ortstaxe pro Person und Tag
buchbar in der Zeit vom 24. Mai - 13. Oktober 2019
€ 600,-- pro Familie & 4 Tage Aufenthalt
€ 1.008,-- pro Familie & 7 Tage Aufenthalt
4 oder 7 Tage Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und Wahlmenü am Abend, Begrüßungsdrink an der Hotelbar, eine Kutschfahrt zu den Hofalmen mit unseren Haflingern, 1x freier Eintritt in das Erlebnisbad Filzmoos, Schnupperreiten 20 min., hauseigener Kinderspielplatz & Indoor-Spielraum, hauseigener Streichelzoo mit Hasen, Ziegen, Esel, viele Gesellschaftsspiele und Brettspiele zum Ausleihen, Wanderbus gratis, zzgl. € 2,-- Ortstaxe pro Person und Tag
Naturerlebnisweg Bachlalm
Der Erlebnisweg berichtet über Wild und Almtiere, Wald und Wiese, Berge und Alpinismus.
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 6,0 km / Dauer: 1:30 h
Aufstieg: 209 m / Abstieg: 215 m
Moosalm Kinderwanderweg
Hinauf zur Moosalm wird es ganz spannend für kleine Berggeister. Mit dem Stempelbuch in der Hand trifft man auf 15 kleine Häuschen.
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 5,4 km / Dauer: 2:00 h
Aufstieg: 328 m / Abstieg: 326 m
Karte
Ameisenlehrpfad
Erlebnisreicher Waldpfad mit vielen Ameisenhaufen und Erklärungstafeln.
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 2,0 km / Dauer: 1:00 h
Aufstieg: 62 m / Abstieg: 62 m
Karte
Natur- und Wanderlehrpfad Hofalm
Wunderschöner, idyllischer Wanderweg, ideal für Familien. Die Hofalm ist ein toller Ausgangspunkt für viele Wandermöglichkeiten.
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 7,5 km / Dauer: 2:15 h
Aufstieg: 300 m / Abstieg: 30 m
Filzwiese
Über Holzstege geht es druch die ursprüngliche Landschaft mit Moortümpeln, Feuchtwiesen und Moore.
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 11,5 km / Dauer: 2:22 h
Aufstieg: 600 m / Abstieg: 600 m
Karte
UNICEF - Herzerlweg
Schöner Spaziergang, auch mit Kleinstkindern, schöne Aussichtspunkte, netter Abendspazier- gang!
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 2,0 km / Dauer: 0:41 h
Aufstieg: 65 m / Abstieg: 63 m
Karte
|
|
|